Das Weingut

Unser Weingut
…liegt im idyllischen Roßbach, wenige Kilometer von der Domstadt Naumburg/ Saale entfernt. Die Region, mit ihrer facettenreichen Kultur und Landschaft, prägt uns und unsere Weine. Der historische Bauernhof ist ein Ort des Lebens, der Arbeit und der Zusammenkunft.

Unsere Familie
…zieht immer an einem Strang. Unser gemeinsames Ziel ist wohlschmeckende, interessante und typische Weine auszubauen. Wichtig ist uns dabei, die Individualität unserer einzelnen Lagen Naumburger Steinmeister, Großjenaer Blütengrund, Freyburger Schweigenberg und Dorndorfer Rappental in den einzelnen Weinen widerzuspiegeln.
Die Weinberge

Unsere Weinbergphilosophie
Nur wenn es den Reben gut geht, lässt sich das Lagenpotenzial ausschöpfen. Eine naturnahe und umweltschonende Bewirtschaftung ist für uns selbstverständlich. Wir sähen artenreiche Blühmischungen ein, praktizieren den sanften Rebschnitt an den Rebstöcken und legen Wert auf präzise ausgeführte Arbeiten mit einem gut ausgebildeten Team aus unserer Region. Die Ertragseinstellung findet durch Triebanzahlkorrektur im Frühjahr und wenn nötig Grünlese im Spätsommer statt.

Naumburger Steinmeister
Hier an der Saale wächst der Großteil unserer Rebsorten. Mit Muschelkalk als Grundgestein ist der Boden teils sehr steinig und teils von Löss und Lehm dominiert.
Als Stephan Herzer 1992 dieser Weinberg angeboten wurde, war das der Startschuss für seinen Weinbaubetrieb.
Das Terroir zeigt sich zum Beispiel besonders gut im Geschmack des Weißen Burgunder Muschelkalk. Durch seinen kreidig sanften Charakter und einer ausgeprägten Salzigkeit, bekommt der Wein viel Struktur.

Großjenaer Blütengrund
In den Weinbergsterrassen, des Leipziger Maler und Bildhauer Max Klinger, reift unser Riesling. Die Lage ist geprägt von einem Buntsandsteinfelsen und liegt direkt an der Mündungsstelle von Saale und Unstrut. Neben der Grabstätte des Künstlers gibt es auch ein Museum zu entdecken und eine Strauswirtschaft mit Ferienwohnungen.
Der Riesling von den Max Klinger Terrassen ist ein puristischer Typ, eher kräutrig und stets zupackend am Gaumen.

Dorndorfer Rappental
Die steilen Parzellen des Rieslings und Portugiesers sind von einer Gesteinsformation mit Muschelkalk und Fasergips geprägt. Diese kann man vom Radweg, in Dorndorf bei „Glockenseck“, bestaunen. Die alten Weinberge, unseres Großvaters mütterlicherseits, sind im Unstruttal gelegen.
Beide Weine von dieser Lage sind sehr dicht und von reifer Fruchtigkeit. Der Portugieser reift 6 Monate in alten Barriquefässeren und ist, als typische Rebsorte für Saale-Unstrut, immer etwas Besonderes.
Die Ferienwohnung

Mit 65 qm bietet die ehemalige Lehrerwohnung in der alten Dorfschule Übernachtungsmöglichkeiten für 2 Personen (max. 4 Personen).
Wohnbereich: Couch mit Tisch und Sesseln, Schrank, TV
Küche: Einbauküche mit Ceranfeld, Kühl-Gefrierkombination, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster
Schlafzimmer: Doppelbett, Kleiderschrank, Kommode
Bad: Waschbecken, Badewanne/Dusche, WC
inklusive Bettwäsche, Handtücher, WLAN und Endreinigung
Eine Aufbettung bis zu 4 Gästen ist möglich.
45,00 €/ pro Person (90,00 €/ Nacht/ Doppelzimmer)
35,00 €/ pro Person (Aufbettung/ Schlafcouch)
Kinder bis 6 Jahre frei
Kinder ab 7 bis 16 Jahre 20,00 €
Unsere Ferienwohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Mit Rücksicht auf die anderen Gäste ist das Mitbringen von Haustieren nicht erlaubt. Die Wohnung ist ab 2 Übernachtungen buchbar, Frühstück bieten wir nicht an und Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

Kontakt

Gern begrüßen wir Sie auf unserem Weingut.
Hier haben Sie die Möglichkeit uns und unser Sortiment kennenzulernen, sowie die Weine nach belieben zu kaufen.
Wir führen nach vorheriger Terminabsprache für Gruppen, ab 15 bis 40 Personen, gern moderierte Weinproben durch. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: info@weingut-herzer.de.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 8.00 – 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr
Wenn Sie außerhalb unserer Öffnungszeiten vorbeischauen möchten, bitten wir Sie um telefonische Absprache.
Wir freuen uns auf Sie!
Weingut Herzer
Stephan Herzer
Am Leihdenberg 7
06618 Naumburg/Roßbach
Telefon: 03445. 20 21 98
Telefax: 03445. 20 22 09
Termine
Saale-Wein-Meile
27. und 28. Mai 2023, Beginn ab 9 Uhr
Ausschank und gemütliche Atmosphäre auf dem Gutshof und auf dem Richterberg mit Blick auf die Meile, Roßbach und Naumburg.
Tag des offenen Weinkellers
5. und 6. August 2023, ab 13 Uhr
Weinberg- und Kellerführung mit Ausschank auf unserem Hof in Roßbach.
Naumburger Weinfest
25. – 27. August 2023
Ausschank auf dem Holzmarkt in Naumburg
Freyburger Winzerfest
8. – 10. September 2023
Weinstand auf dem Freyburger Markt, traditionell mit frischem Federweißer.
Unser Engagement zum Erhalt des lokalen Ökosystems wurde gefördert:
